Als Gerald Stöckl am Freddy-Hohenberger-Platz eintraf und den Berg an Geschenken sah, der sich im Schatten des Wörthersee-Stadions auftürmte, traute er seinen Augen kaum. Die Austria Klagenfurt hatte Fans und Partner dazu aufgerufen, sich an der Aktion „Kinderaugen zum Strahlen bringen“ zu beteiligen und mehr als 300 Weihnachts-Päckchen kamen zusammen, die der Leiter des SOS Kinderdorfs Kärnten mitnehmen konnte.
„Es war eine großartige Veranstaltung, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Unser Dank gilt mehr als 30 Unternehmen aus der Region sowie auch aus der Steiermark und Niederösterreich, die uns bei der Umsetzung unterstützt haben, aber auch zahlreichen Privatpersonen, die sich an der Aktion beteiligten. Wir sind sehr stolz darauf, so eine tolle Gemeinschaft gebildet zu haben“, sagt Daniela Mayr-Koren, Klubleiterin und Head of Marketing & Sponsoring der Violetten.
„Ich bin überwältigt, was die Austria Klagenfurt hier auf die Beine gestellt hat. Das ist wirklich eine wunderbare Sache und vor allem auch im Namen der Kinder bedanke ich mich herzlich für die Großzügigkeit. Mit dieser Unterstützung ist es uns möglich, unseren Kindern an Heiligabend eine riesige Freude zu bereiten. Es war ein toller Nachmittag, den ich nicht vergesse, und es war zu spüren, dass alle Beteiligten mit Herzblut bei der Sache waren“, sagt Gerald Stöckl, der Leiter des SOS Kinderdorfs Kärnten.
Die Wunschliste der Kids und Jugendlichen war den Verantwortlichen des Traditionsklubs schon im Vorfeld übermittelt worden. Auf dieser fanden sich Federschachteln, Schultaschen, Jausen-Boxen, Trinkflaschen, Buntstifte, Regenschirme (Knirpse), Motiv-Bettwäsche, Bälle jeglicher Art, Schildkappen, Schwimmutensilien, Schlafsäcke oder Zelte sowie auch Gutscheine für verschiedene Freizeit-Aktivitäten wieder.
Von den Mitarbeitern der Geschäftsstelle über die Jugendabteilung und Akademie bis zu den Kampfmannschaften der Frauen und Männer zeigten die Violetten großes Engagement. So standen Tormann Simon Spari und Mittelfeldspieler Tobias Koch aus dem Team von Chefcoach Peter Pacult am Punschstand und schenken für die Gäste rund um das „Austria-Stüberl“ unermüdlich Heißgetränke aus.
Auch die Führungsriege des Vereins mit dem frisch berufenen Präsidenten Robert Micheu, den Geschäftsführern Peer Jaekel und Günther Gorenzel sowie Hauptgesellschafter Zeljko Karajica war zum Freddy-Hohenberger-Platz gekommen, um Präsente zu bringen und die Geschenke der Unterstützer wie Landessportdirektor Arno Arthofer und Helmut König aus dem SKA-Legendenklub entgegenzunehmen.„Gemeinsam mit der ganzen Austria-Familie haben wir ein starkes Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts gesetzt. Wir haben damit den Mädchen und Buben im SOS Kinderdorf Kärnten eine große Freude bereitet. Die Resonanz war extrem positiv und wir wollen die Aktion im kommenden Jahr auf jeden Fall mit unseren Fans, Partnern und Sponsoren wiederholen“, blickt Klubleiterin Daniela Mayr-Koren voraus.