Es sind die ersten Schritte einer hoffentlich langen Reise. Mit Alexander Turkin, Adem Mustafic, Matteo Kitz, Dino Delic, Min Young Lee und Tristan Schoppitsch haben gleich sechs Teenager den Trip ins Winter-Camp der Austria Klagenfurt nach St. Paul’s Bay auf Malta mit angetreten. Ein halbes Dutzend violetter Top-Talente, die an der Mittelmeerküste mit ihren Vorbildern am Platz stehen, täglich dazulernen und in jeder Hinsicht wachsen.
„Es ist ein ganz wesentlicher Aspekt unserer Strategie, die Durchlässigkeit nach oben zu gewährleisten, die Burschen zu fördern und zu fordern. Wir wollen Spieler weiterentwickeln und ihnen den Weg öffnen. Wenn Talent und Mentalität zusammenkommen, stehen ihnen in unserem Verein alle Türen offen. Es bereitet uns große Freude, wie sie sich im Kreise der Kampfmannschaft präsentieren“, sagt Geschäftsführer Sport Günther Gorenzel.
In Waidmannsdorf steht die Nachwuchsarbeit voll im Fokus. Fast 400 Kinder und Jugendliche laufen aktuell im Austria-Trikot auf, das Interesse ist in den vergangenen Jahren stetig gewachsen und die Verantwortlichen des Traditionsklubs sind darum bemüht, im Rahmen der Gegebenheiten die bestmögliche Ausbildung zu ermöglichen. Ein klares Signal und auch ein Bekenntnis war die Wahl von Akademieleiter Robert Micheu zum Präsidenten.
„Dieses Terrain ist für mich neu, aber ich freue mich auf die Herausforderung und vor allem auch darauf, aus dieser Position heraus auf die mittel- und langfristige Ausrichtung der Austria einzuwirken. Besonders wichtig ist mir, den Nachwuchs weiter in den Mittelpunkt zu rücken und dafür zu sorgen, dass die Talente die Unterstützung bekommen, die sie verdienen“, betont Micheu, der „richtig stolz“ darauf ist, dass Chefcoach Peter Pacult „so viele Junge mit nach Malta genommen hat. Das ist ein tolles Zeichen, nach innen und nach außen.“
Mustafic und Delic sind erst 16 Jahre, Turkin, Schoppitsch und Kitz 18 Jahre und Lee 19 Jahre alt. Allesamt Spieler, die auf Malta unter Beweis stellen, dass sie im Profi-Training mithalten können und in der Gruppe auch bereits integriert sind. Im Test gegen den FC Viktoria 1889 Berlin (4:2) gelang Mustafic sogar ein Treffer, ebenso wie Delic und Schoppitsch hatte er im letzten Match des vergangenen Jahres bei Red Bull Salzburg sein Bundesliga-Debüt gefeiert. Für Kitz stehen bereits zwei Einsätze im Oberhaus zu Buche.„Wenn ich höre, dass die Jungs das erste Mal in einem Trainingslager dabei sind, muss ich schon ein bisschen schmunzeln. Ich habe mehr als 20 Camps auf dem Buckel. Wir haben insgesamt eine junge Truppe und mir ist es sehr wichtig, ihnen auch als Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen. So sehen es auch die anderen erfahrenen Spieler wie Thorsten Mahrer, Martin Hinteregger, Kosmas Gkezos oder Marco Knaller. Es zeichnet uns aus, dass sich jeder mit jedem gut versteht, unabhängig vom Alter“, betont Christopher Wernitznig, der in Salzburg sein 400. Bundesliga-Spiel bestritt und in den Legendenklub aufgenommen wurde.