Der nächste Schritt ist gemacht. In der Saison 2025/26 treten die Frauen der Austria Klagenfurt in der 2. Bundesliga an. Seit Anfang der Woche bereiten die Trainer Robert Micheu und Sabine D’Angelo das Team auf ihr großes Abenteuer in der zweithöchsten Spielklasse vor. Mit fünf Zugängen starteten die Violetten in die Sommer-Vorbereitung – und riesiger Vorfreude.
„Es ist in jedem Training zu spüren, dass die Mädels darauf brennen, sich auf diesem Niveau zu beweisen. Als Neuling wollen wir viel Euphorie mitnehmen, aber es ist auch jedem klar, dass jedes Match eine große Herausforderung darstellt. Wir werden in den nächsten Wochen daran arbeiten, um dafür gewappnet zu sein“, sagt Chefcoach Micheu.
In der vergangenen Serie holten die Waidmannsdorferinnen die Vize-Meisterschaft in der Kärntner Frauen-Liga, durch den Zusammenschluss mit den Carinthians Hornets ging es eine Stufe höher. Der Stamm des bisherigen Aufgebots bleibt zusammen, von den „Hornissen“ stoßen Torfrau Anja Meier und Verteidigerin Laura Kert hinzu, die beide schon Zweitliga-Erfahrung vorweisen.
Im Rahmen der Bekanntgabe der Fusion hatten die Verantwortlichen beider Klubs versichert, dass man damit den Kärntner Frauenfußball gemeinsam auf ein neues Level bringe, die Strukturen professionalisiere und noch attraktiver für Top-Spielerinnen aus der Region sowie die besten Talente aus der Alpe-Adria-Region werden wolle.
Und das Projekt hat Anziehungskraft. Mit Mittelfeldspielerin Natalie Schranzer und Angreiferin Magdalena Moser kommen zwei Leistungsträgerinnen vom SV Oberglan zur Austria, zudem wechselte Keeperin Joyce Prabel vom SV Wernberg in die Kärntner Landeshauptstadt. Übrigens: Moser erzielte in der Vorsaison 45 Tore, soll mit Celine Arthofer (50 Treffer) das Sturm-Duo bilden.
Bis zum 4. Juli wird trainiert, dann bekommen die Spielerinnen eine Erholungspause, ehe die Sommer-Vorbereitung am 14. Juli wieder aufgenommen wird. Ein Härtetest steht für die Violetten am 20. Juli am Programm, dann geht’s im Test gegen den Bundesligisten und Rekordmeister USV Neulengbach, dessen Präsidentin Cheyenne Ochsenknecht kürzlich ÖFB-Legende Andreas Ogris als neuen Trainer präsentierte.